Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort schreiben zu können.
|
Übersicht | ||
pda-dev | Erstellt am: 21.04.2004 : 16:38:30 Uhr Aktuelle Forennews 21.04.2004 : PDA-Dev.de, die deutsche Community für PDA-Entwickler, geht erstmals online! Ziel unserer Communtity ist es, auch im deutschsprachigen Raum eine Plattform zu schaffen, die dem Erfahrungsaustausch und dem Wissenstransfer zwischen Entwicklern für mobile Geräte dient, da sich bei der Programmierung für PDA's doch einige Unterschiedlichkeiten im Vergleich zur Programmierung für "normale" PC's finden. Zu diesem Zwecke hoffen wir auf möglichst viele aktive Mitglieder. Anfänger wie Fortgeschrittene sind natürlich gleichermaßen willkommen! Zu Beginn bieten wir schon einige Tipps und Codebeispiele aus dem Bereich .NET Compact Framework an, um auch ohne aktive Mitglieder (die wohl erst nach und nach kommen werden) schon etwas Content bieten zu können. Die Community ist erreichbar unter der URL www.pda-dev.de . 25.05.2004 : Erster Benutzer online Obwohl die pda-dev.de-Community einen Monat nach dem Start leider noch in keiner größeren Suchmaschine geführt wird, freuen wir uns, den ersten registrierten Benutzer begrüßen zu dürfen ![]() 04.07.2004 : Neuer Linkpartner Mit der PPC-Welt-Community haben wir seit heute einen namhaften Linkpartner! Zudem hat auch Google inzwischen einen Teil des Inhaltes von PDA-Dev.de indiziert. 13.10.2004 : Google Update Seit kurzem wird die Hauptseite von pda-dev.de bei Google mit einem PageRank von 3 geführt. Auch mit anderen Suchmaschinen wie Fireball.de oder Lycos kann die Seite nun relativ gut gefunden werden. Vor allem in PocketPC-Bereich haben wir inzwischen auch einige Mitglieder und informative Themen. Und: bis jetzt konnte noch jede Frage beantwortet werden ![]() Negativ ist allerdings die Tatsache, dass der Palm-Bereich kaum gefragt ist. Zudem werden weiterhin Linkpartner gesucht! 21.01.2005 : Design geändert Um der PDA-Dev.de Community ein etwas moderneres Aussehen zu geben wurde das Design der Kopfleiste verändert und das Logo angepasst. Die Navigation erfolgt nun übersichtlich über ein Menü-System anstatt wie bisher über die vielen einzelnen Links. Zudem kann man jetzt die Tipps&Tricks sowie die Codebeispiele direkt von der Eingangsseite aus erreichen, ohne erst die einzelnen Foren durchsuchen zu müssen. 16.02.2005 : neue Kategorie Der Bereich Software Engineering richtet sich vor allem an professionelle Entwickler und Projektleiter. Diskutiert werden alle Themen die für die erfolgreiche Durchführung eines Softwareprojektes von Interesse sind. 28.04.2005 : Neuer Linkpartner Heute konnten wir wieder einen prominenten Linkpartner gewinnen. Das Pocket PC Developer Network wird von der Firma Spb Software House betrieben und bietet nützliche Informationen für PocketPC Programmierer in englischer Sprache. Bereits seit längerem liegt der Google Pagerank von pda-dev.de übrigens bei 4 . |
|
Die 10 letzen Antworten (Neue zuerst) | ||
pda-dev | Erstellt am: 05.11.2009 : 20:10:18 Uhr 05.11.2009 Heute wurde pda-dev.de um den neuen Bereich "Developer News" erweitert. In diesem Bereich findet man stets aktuelle News und Informationen zur Entwicklung für Windows Mobile/Windows Phone. Zu diesem Zweck werden die RSS-Feeds aus verschiedenen Entwicklerblogs und dem MSDN aggregiert. |
|
pda-dev | Erstellt am: 11.02.2009 : 15:29:01 Uhr 11.02.2009 Es gibt wieder eine größere Neuerung: Tags. ![]() Ab sofort können sowohl Beiträge als auch einzelne Antworten mit Tags versehen werden. Tags sind Schlüsselwörter, die das Thema des Beitrages/der Antwort beschreiben. Die am häufigsten diskutierten Stichwörter werden in der "Tag-Cloud" in der rechten Randspalte zu jeder Kategorie und zu jedem Unterforum visuell hervorgehoben. Über die Suchfunktion ist es zudem möglich, gezielt nach Beiträgen mit einem bestimmten Tag zu suchen. Bitte taggt eure Beiträge fleißig, damit das System einen Sinn macht! ![]() |
|
pda-dev | Erstellt am: 08.02.2009 : 13:04:01 Uhr 08.02.2009 Die Code-Formatierung wurde erweitert und verbessert. Details in diesem Thread: http://pda-dev.de/topic.asp?TOPIC_ID=1416 Und es gab noch eine Verbesserung: das JavaScript zum Einfügen von Smilies und anderen Tags beim Erstellen von Beiträgen wurde überarbeitet und sollte jetzt zuverlässig mit allen Browsern funktionieren. |
|
pda-dev | Erstellt am: 27.01.2009 : 17:32:58 Uhr 27.1.2009 Wieder gibt es Neuerungen: neben den Beiträgen können nun Benutzerbilder angezeigt werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier. |
|
pda-dev | Erstellt am: 21.01.2009 : 19:15:50 Uhr 21.1.2009 Knapp fünf Jahre nach dem ersten Erscheinen wurde es Zeit. PDA-Dev hat ein neues, modernes Design bekommen. Erweiterte Funktionen sind ausserdem in Planung. |
|
pda-dev | Erstellt am: 21.05.2008 : 12:22:32 Uhr 21.05.2008: Google Suche Kurz nach dem vierten Geburtstag bekommt die pda-dev.de Community eine Google-Suche, mit der auch nach Resourcen ausserhalb des Forums gesucht werden kann. Mehr dazu hier. |
|
pda-dev | Erstellt am: 13.05.2008 : 17:13:25 Uhr 13.05.2008: iPhone Unterforum Da sich das iPhone wachsender Beliebtheit erfreut und dank dem SDK von Apple auch für Programmierer sehr interessant ist, wurde ein seperates Unterforum eingerichtet. |
|
pda-dev | Erstellt am: 14.12.2007 : 13:58:33 Uhr 14.12.2007: Spamschutz Nachdem es in letzter Zeit immer wieder zu Spamattacken kam, wurde die Forumssoftware an verschiedenen Stellen verbessert und überarbeitet. So können z.B. pro User nur noch eine gewisse Anzahl von Beiträgen in einer bestimmten Zeit erfasst werden. Wir hoffen, die Spamprobleme damit in den Griff zu bekommen. |
|
pda-dev | Erstellt am: 14.12.2007 : 13:55:24 Uhr 18.11.2007: Neue Foren Da der .NET Compact Bereich des Forums die meisten Besucher anzieht, wurden hier zwei neue Unterforen speziell für VB.NET und C# geschaffen. So ist das Auffinden von hilfreichen, themenspezifischen Beiträgen in Zukunft noch übersichtlicher und einfacher möglich. |
|
pda-dev | Erstellt am: 13.02.2006 : 17:43:32 Uhr ![]() 07.02.2006: pda-dev.de ist Codezone Content Partner! Endlich mal wieder News, und zwar sehr gute: seit heute ist die pda-dev.de Community offizieller Content Partner von Microsoft. Die Forumsbeiträge, die als "Tipp" oder "Codebeispiel" veröffentlicht werden, werden vom FCS Crawler von Microsoft indiziert und direkt in das MSDN eingebunden! Unter anderem erscheinen die Artikel auch auf codezone.de. Es lohnt sich also inzwischen wirklich, den einen oder anderen Tipp hier im Forum zu veröffentlichen! |
|